Programm 2022/2023

Freitag, 17.03.2023, 19 Uhr, Liebfrauensaal des Wormser Kultur- und Tagungszentrums

Dr. Burkard Keilmann, Worms

Pulverdampf an der Pfarrhaustreppe. Deutschkatholiken im Vorfeld der Revolution von 1848 in Worms und im südlichen Rheinhessen

Aus der Opposition zu einer Massenwallfahrt zum Heiligen Rock in Trier entwickelte sich seit 1844 die deutschkatholische Bewegung, die Papsttum und Amtskirche als Unterdrücker der Freiheit bekämpfte. Gerade in unserer Region verursachte sie erhebliche religiöse, soziale und politische Spannungen.

Viele ihrer Anhänger gehörten wenig später zu den führenden Persönlichkeiten der Revolution von 1848. Der Vortrag geht der Entstehung dieser Bewegung nach und untersucht die Frage, welche Ideen ihre Protagonisten mit den Forderungen der Revolution von 1848 verbanden.

Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Der Vortrag wird auch unter folgendem Link im Livestream übertragen:

https://us02web.zoom.us/j/84979689176?pwd=RjJhb1A0WCtBb3hqMUVlVC9PK0FoUT09

Freitag, 21.04.2023, 19 Uhr, Liebfrauensaal des Wormser Kultur- und Tagungszentrums

Mitgliederversammlung des Altertumsvereins, anschließend Dr. Gerold Bönnen, Worms

Neues aus dem Stadtarchiv

Der Altertumsverein besucht Luneville im Rahmen einer Exkursion